vorstellung wo finden sie uns kennkarte kontakt profilen isolierschläuche fenster und türe dichten

Dichten Ihre Fenster und Türe gut?
Die Abdichtung der Fenster und Türe kann ganz einfach geprüft werden. Zwischen den Fensterflügel und den Fensterrahmen ein Papierblatt setzen. Wenn es sich beim geschlossenen Fenster mühelos herausholen lässt, ist die Abdichtung schlecht.

Schon seit einigen Jahren bieten wir im Bereich Abdichtung der alten Holzfenster und Türe eine vollständige Dienstleistung an: von der Fertigung und Lieferung der Silikondichtungen bis zur Montage. In Slowenien haben wir ein eigenes Netz von Vertragsauftragnehmern hergestellt. Die Silikondichtungen zur Abdichtung der alten Holzfenster und ?Türe werden in weißer und brauner Farbe hergestellt, u. zwar in Dimensionen F6mm, F8mm und F10 mm, auf Nachfrage sind auch andere Farben lieferbar (für die Bestellungen über 200m).

WIR FERTIGEN

Die Silikondichtungen, die ohne Kleben in die neueingeschnittenen Nut im Fenster- oder Türflügel eingebaut sind, sind die Kombination der Hochqualitäts-Technologie und Materialien für Erneuerung der Abdichtung bei alten Holzfenstern und ? Türen.

Was die Eigenschaften angeht, sind die Silikondichtungen viel besser als die aus anderen Materialien gefertigten Dichtungen.

Die Silikondichtungen sind gegen Witterungseinflüsse, Ozon, Sonnenstrahlen, atmosphärische Verschmutzung, Licht und Alterung beständig. Sie sind dauerelastisch, dimensionsstabil und farbecht, gegen Beugung und Zusammenpressen beständig und dichten alle Oberflächen gut ab. Die Silikondichtungen sind mit allen Konstruktionsmaterialien kompatibel und zeichnen sich durch eine ausnahmsweise lange Lebensdauer aus, außerdem brauchen sie keine Wartung.

Im Temperaturbereich von ?60°C bis +250°C kleben sie nicht zusammen, werden weder verhärtet noch rissig, sondern bewahren sie ihre Eigenschaften (Dichtungen aus Kunststoff und Gummi verhärten nämlich bei niedrigen Temperaturen).

SILIKONDICHTUNGEN ZUR ABDICHTUNG DER ALTEN HOLZFENSTER UND TÜRE

  • WIRKUNGSVOLLER SCHUTZ VOR KÄLTE, HITZE, DURCHZUG, LÄRM, STAUB, GERUCH, FENSTERBESCHLAG UND REGENWASSEREINDRINGUNG
  • BIS ZU 20 % WENIGER WÄRMEVERLUST UND EINSPARUNG BEI HEIZUNG
  • DAUERHAFTE ELASTIZITÄT BEI ALLEN TEMPERATUREN (-60°C BIS +250°C)
  • 10-JÄHRIGE GARANTIE FÜR DIE QUALITÄT DER DICHTUNGEN

WIR BAUEN EIN

Die Dichtungen, die ohne Kleben eingebaut sind, weisen mehrere Vorteile im Vergleich zu selbstklebenden Dichtungen auf. Die selbstklebenden Dichtungen sind ziemlich unbeständig, weil unter dem Einfluss von Dampf, Witterungs- und Temperaturänderungen sowie auch Reinigungsmitteln sie mit der Zeit ablösen. Die selbstklebenden Dichtungen erschweren die Wartung von Fenstern, da sie in der Regel nicht durchgefärbt oder überlackiert sein dürfen, also soll man sie ablösen oder abreißen. Die eingebauten Dichtungen können zwischen der Watungsarbeiten einfach aus der Nut entfernt werden (vorangehend werden sie gekennzeichnet) und nach der Arbeit zurückeingebaut.

Bei undichten Fenstern und Türen kommt zu unkontrollierten Wärmeverlusten, vor allem in Verbindung zwischen den Flügel und den Rahmen, deswegen werden bei alten Fenstern und Türen, die ohne fabrikfertigen Dichtungen sind, gerade diese Stellen abgedichtet (verschiedene Einbaustellen für Dichtungen mit Bezug auf den Fenstertyp). Bei Holzfenstern soll die Dichtung zwischen den Fensterrahmen und den Flügel-Innenteil angebracht werden, womit die Kondensation vom Fensterglas weitgehend verhindert wird. Bei Doppelfenster (Kastenfenster) wird aus demselben Grunde nur der Rahmen-Innenteil abgedichtet.

Die Montage von Silikondichtungen (Fertigung von Nuten und Einbau von Dichtungen) ist schnell, sauber und staubfrei, doch die Montage soll von Fachleuten durchgeführt werden.

Mit Handfräsmaschine fertigt der Monteur eine Nut von 3 mm in den Fenster - oder Türrahmen und setzt ohne Klebung eine Dichtung entsprechender Dimension (mit Bezug auf die Nutengröße) ein. Die Handfräsmaschine ist mittels einem Schlauch mit Staubsauger verbindet, um Frässpänen laufend abzusaugen.

Der Monteur kann täglich bis zu 100m oder mehr laufenden Meter der Dichtung einbauen, was von der Anzahl der erforderlichen zusätzlichen Arbeiten abhängt. (eventuelle Demontage und Montage der Fenster-, Türflügel, Einstellung und eventueller Wechsel von beschädigten Angeln, die Qualität der bestehenden Fenster und Türe und Angeln, Holztyp und Anstrich, usw.)

Die Abdichtung von alten Holzfenstern und Türen mit Silikondichtungen kommt besonders dort zum Einsatz, wo es nicht zulässig oder möglich ist, die Fenster zu wechseln (Denkmalschutz, Mietwohnungen, Wohnhäusern). Mit Einbau von Silikondichtungen wird zu Energieeinsparungen und Erhöhung vom Wohnkomfort beigetragen. Die Investition, die sich schnell lohnt, ist im Vergleich zu den beim Fensterwechsel entstandenen Kosten, vernachlässigbar.

Der Monteur berät ...
Unser Vertragsmonteur wird gerne auf Ihre Fragen im Zusammenhang mit der Abdichtung antworten, entweder telefonisch oder persönlich bei Objektbesichtigung. Er wird Ihnen bewerten helfen, ob es infolge der Ausnutzung besser ist, die Fenster und Angeln zu ersetzen. Er wird Ihnen empfehlen, alle Fenster und Türe (auch Innentüre) abzudichten, bzw. mindestens die Fenster und Türe aller beheizten sowie auch nicht beheizten Räume, besonders in Fällen, wo die Glasoberfläche mit Bezug auf das Raumvolumen groß ist.

WIR RATEN

Wir empfehlen ...
Bei gut abgedichteten Fenstern eine regelmäßige und genügende Belüftung sichern, um besseres Befinden zu erreichen, besonders in Räumen mit Gasbrenner oder Kamin. An den Wänden von unbelüfteten aber gut abgedichteten Räumen kann infolge der erhöhten Feuchtigkeit zur Schimmelbildung kommen.

Wie man die Nutengröße abmesst?
Zwischen den Flügel und den Rahmen auf einzelnen Stellen knetbare Masse anbringen, das Fenster schließen und nach Abdruck in der Masse die Nutenbreite bewerten. Falls eine Nute von 3 mm schon gefertigt ist, können wir die Silikondichtungen für die Selbstmontage zusenden. Auch Silikondichtungen für Nuten von 4 mm und 5 mm sind lieferbar. Für die Auswahl der entsprechenden Dichtungsdimension soll man die Nutenbreite für jedes einzelne Fenster kennen. Die entsprechende Menge von Dichtungen entspricht der Summe der Fensterumfänge zur Abdichtung.

EINSPARUNG BIS ZU 20 %
In einer Heizsaison verliert sich durch jedes Meter der nicht abgedichteten Fenster und Türe bis zu 40 kWh Energie. Mit Einbau von Qualitäts-Silikondichtungen kann bis zu 20 % an Kosten eingespart werden, und die Investition lohnt sich schon in der ersten Heizsaison.

STEUERERMÄßIGUNG
Der Einbau von Silikondichtungen zählt zu Steuerermäßigung gemäß dem Steuergesetz, Artikel 9, Pkt.2.

QUALITÄTSGARANTIE

Die Hochqualitäts-Silikondichtungen ROSIL sind gemäß den vorgeschriebenen Normen (DIN 7863) geprüft. Bei normalem Gebrauch (die Garantie gilt nicht für durchgefärbte od. überlackierte Dichtungen sowie für chemische und mechanische Beschädigungen) leisten wir eine 10-jährige Garantie.

SILIKONDICHTUNGEN FÜR FERTIGUNG VON NEUEN FENSTERN UND TÜREN

Dank der ausgezeichneten Eigenschaften kommen die Silikondichtungen nicht nur für Erneuerung von alten Fenstern und Türen, sondern auch bei Fertigung von neuen Fenstern und Türen zum Einsatz. Die Architekten und Projektante sogar vorschreiben Silikondichtungen bei Fertigung von neuen Fenstern und Türen, besonders im Ausland. Auch im Inland steigert der Verbrauch von Silikondichtungen, besonders bei Gewerbebetreibenden. Silikondichtungen werden auf Bestellung in beliebigen Formen und Farben (für Bestellungen über 200 m) gefertigt.

 

Copyright © ROSIL  
| Start | Vorstellung | Wo finden sie uns | Kennkarte | Kontakt |
| Profilen und Dichtungen | Isolierschläuche | Fenster und türe dichten |